Terminanfragen können ausschließlich per Mail an info@natuerlich-eltern.com erfolgen.
Um Euren Beratungsbedarf abschätzen zu können, bedarf es mindestens folgender Informationen in Eurer Anfragemail:
Auf Grund des hohen Anfragenaufkommens bitten wir Euch die weiteren Punkte unten in den FAQ, sowie die jeweils betreffenden Reiter auf dieser Homepage zu lesen und erst dann eine Anfrage zu stellen, wenn Ihr mit diesen Abläufen hier einverstanden seid. Wir priorisieren Anfragen, die bereits die für die Beratung notwendigen Anamneseunterlagen sowie die Beobachtungsliste für Säuglinge proaktiv mitschicken.
(mit Klick auf die Dateien startet der Download der Formulare automatisch)
Anfragen für die myofunktionelle Anamnese älterer Kinder ab 2 Jahre sollten bitte unter Angabe der oberen vier Punkte per Mail an info@natuerlich-eltern.com gestellt werden. Die altersentsprechenden Anamneseunterlagen werden Dir dann im Anschluss zugesendet.
Die Beratungen erfolgen ausschließlich in meinen Praxisräumen Naturkind in Landau, Reduitstraße 15. Zur Zeit biete ich keine Hausbesuche an.
Eine genaue Wegbeschreibung findet Ihr hier: https://www.naturkind-pfalz.de/faqs/
Bitte beachtet, dass der Zugang zu den Beratungsräumen im ersten Stock nicht für Kinderwägen geeignet ist. Ihr könnt den Wagen zwar unter der Treppe unterstellen, jedoch empfiehlt es sich eine Tragehilfe/ein Tragetuch zu verwenden.
Die Beratung wird im Anschluss der Beratung entsprechend der tatsächlich benötigten Zeit in Rechnung gestellt und diese per Mail zugesendet. Die Höhe der Beratungskosten sind an meinen Stundensatz von 90 € / Stunde (ink. MwSt) gebunden und werden im 15 Minuten Takt berechnet.
Die Leistung erfolgt als Selbstzahlerleistung und wird mit Euch direkt abgerechnet. Eine eventuelle nachträgliche Kostenübernahme durch Eure Krankenkasse solltet Ihr im Vorfeld bei Eurem Versicherer erfragen und kann im Einzelfall (anteilig) möglich sein. Es besteht bei mir jedoch keine Möglichkeit der Abrechnung als Hebammenleistung, da ich keine Hebamme bin.
Die Beratungsdauer richtet sich nach Eurem Beratungsbedarf. Ich werde mir die Zeit nehmen, die Ihr braucht um zu Eurem Beratungsergebnis zu finden. So plane ich bei Terminvergabe für eine Erstberatung im Schnitt 1,5h. Selten bedarf es 2h, oft auch nur 1h. Ein Checkup oder eine Nachsorge wird in der Regel mit 30 Minuten terminiert.
Je sorgfältiger Ihr die Anamnesebögen ausfüllt, desto schneller erhalte ich einen Überblick über Eure Gesamtsituation und kann dann auch effizient und zielgereichtet helfen.