Ein Kind kündigt sich an und der große Moment der Geburt verwandelt ein Paar in eine Familie. Wir bereiten uns meist auf die Geburt intensiv vor, viele streben ein möglichst natürliches Ankommen ihrer Kinder an und im besten Fall decken sich Wünsche mit dem Erlebten. Aber egal wie sehr wir uns unsere Kinder gewünscht haben oder ob sie plötzlich in unser Leben traten, die Schwelle zur Elternschaft ist immer ein enormer Wandel. Auch bei jedem weiteren Kind kommen neue Fragen hinzu und die Familiendynamik verändert sich erneut. Und egal wie klar unser Bild von uns als Eltern vorher war, es kommen jeden Tag aufs neue viele viele Fragen, Gefühle und auch manchmal Sorgen auf.
!!! Das Naturkind wächst und zieht um!!!
Wir werden ab dem 1. August 2023 in unsere neuen größeren Räumen in der Reduitstraße 15 zentral in Landau unsere Angebote anbieten und Euch in gewohnt herzlicher Umgebung begrüßen.
Muttermilch ist die natürliche Nahrung für einen Säugling. Aber nicht immer ist es einfach zu Stillen. So ergeben sich schon zum Stillstart komplexe Fragen zum Anlegen, der Stillposition, der Milchmenge und dem Stillmanagement - und manchmal steht auch die Frage im Raum, warum das Stillen schmerzt. Über die Dauer der Stillbeziehung wandeln sich diese Themen in Beikost, Entwicklungssprünge und Schlafverhalten. Bis hin zum Abstillen beraten wir Dich gerne fachkundig und individuell in einer professionellen Stillberatung. Oder Du bereitest Dich in Ulrikes fundierten Stillvorbereitungskursen vor der Geburt Deines Kindes auf eine freudvolle Stillzeit vor oder wir vernetzen Euch Mütter untereinander in unserer liebevollen Stillgruppe in Herxheim.
Zungen- und Lippenbänder sind die häufigsten oralen Restriktionen, die nicht nur das Stillen erschweren, sondern auch die Flaschenfütterung, die Beikostfähigkeit, die Sprachentwicklung und nicht zuletzt die gesamte Kieferentwicklung inklusive Atmung und Körperhaltung beeinträchtigen können. Ulrike ist Mitglied und Teil des Vorstandes der deutschen Fachgesellschaft für die Behandlung oraler Restriktionen DEFAGOR und berät seit 2016 schwerpunktmäßig in diesem Spezialgebiet. Wir bieten wir Dir fundierte Beratung mit ausführlicher Anamnesestellung und Begleitung durch den therapeutischen Prozess an.
Ausführliche Informationen zur Zungenbandberatung findest Du Hier
Eine Übersicht meiner Fortbildungsangebote für Fachpersonal findet sich Hier
Der Mensch ist evolutionär gesehen ein Tragling. Es gehört zu den natürlichen Grundbedürfnissen, dass ein Baby von seinen Eltern getragen werden möchte.
Diese körperliche Nähe zu befriedigen und dabei gleichzeitig die Hände für die praktischen Dinge des Alltags frei zu haben ermöglicht ein Tragetuch, oder eine geeignete Tragehilfe. Die Vielzahl an möglichen Bindeweisen eines Tuches und das große Angebot an Tragehilfen ist auf den ersten Blick kaum zu durchschauen. Daher bieten wir Dir in einer professionellen Trageberatung an, für das jeweilige Alter Deines Kindes und die körperlichen Besonderheiten des Tragenden, das individuell perfekt passende Tragesysteme zu finden. Wir beraten herstellerunabhängig mit einer großen Auswahl von Modellen, Größen und Firmen, so dass wir garantiert das für Euch ideale System finden und Ihr danach schöne und bequeme Tragemomente genießen könnt.
Wir alle essen - ein ganz natürlicher Vorgang. Und doch machen wir uns gerade bei den Kleinsten die größten Gedanken.
In Ulrikes Kursen zur Beikostberatung erfahrt Ihr, welche Wege es zu einem entspannten Beikoststart gibt und wie Ihr Euer Baby schrittweise an den Familientisch heranführt.
Damit Euer gemeinsames Essen stressfrei und ohne Druck gelingt besprechen wir folgende Fragen:
Beratung in der Region rund um
Landau in der Pfalz:
Im Radius Herxheim, Rülzheim, Bad Bergzabern, Kandel, Wörth, Neupotz, Germersheim, Edenkoben, Annweiler bieten wir Hausbesuche zur
Trageberatung an