Wir Menschen sind aus evolutionärer Sicht zum Tragen bestimmt. So deuten die Reflexe, die ein gesundes Neugeboren mit sich bringt, alle darauf hin, dass es getragen und gestillt werden möchte. Auch wenn dieses neue Menschlein noch so klein ist, kommuniziert es darüber schon sehr deutlich in der Hoffnung, dass die Eltern es auch wirklich tragen.
Trages ist kein Verwöhnen! Tragen ist das, was unsere menschliche Natur ist!
Der Körper eines Neugeborenen entwickelt sich in den ersten Lebensjahren rasant. Aus medizinischer Sicht unterstützt das Tragen genau diese Entwicklung - zumindest wenn es unter ergonomischen Gesichtspunkten geschieht. Daher ist Tragen nicht gleich Tragen und es gibt einige Dinge, wie der gerundete Rücken und die Anhock-Spreiz-Haltung, die bei jeder Form des Tragens gegeben sein sollte.
Aber nicht alleine diese physiologischen Haltungen stehen hinter dem Phänomen der glücklichen Kinder auf dem Arm. Tragen befriedigt so viel mehr: es ist die komplexe Befriedigung des Bedürfnisses nach Nähe, nach Gehalten-Sein, nach Geborgenheit, Schutz und Wärme. Es ist zudem eine Form des Kuschelns, die viel praktischen Spielraum für den Tragenden lässt. So ist für uns Erwachsene nahezu jede Tätigkeit möglich und gleichzeitig werden die Grundbedürfnisse des Kindes gestillt - ja selbst das Stillen während dem Tragen ist möglich.
Eine individuell perfekt passende Tragetechnik oder Tragehilfe zu finden, vergleiche ich gerne mit dem Schuhkauf. Es gibt so viele Modelle und jeder Körper (sowohl vom Tragenden als auch vom Kind) sind verschieden. Die einen lieben das Kuscheln im Tuch, die anderen wollen eine schnelle Bindetechnik mit einer Tragehilfe. Für manche dürfen die Polsterungen nicht zu voluminös sein, für andere sollten sich die Tragehilfen eher mit Schnallen schließen lassen. Man muss es ausprobieren, sich hineinfühlen und die Trageweise finden, mit der sich jeder individuell am wohlsten fühlt.
Wir stehen in Kooperation mit verschiedenen Tücher- und Tragehilfenherstellern und bieten Euch die Möglichkeit verschiedene Bindetechniken zu erlernen und Tragesysteme auszuprobieren und sogar auszuleihen, um Eure geeignete Tragevariante ganz nach Euren individuellen Bedürfnissen zu finden. Wir zeigen Euch gerne verschiedene Bindeweisen von Tüchern für Bauch-, Hüft- und Rückentrageweise und erklären Euch wie Ihr die verschiedenen Tragehilfen einstellen und gegebenenfalls anpassen müsst.
Vielleicht habt Ihr aber schon ein System gekauft und merkt, dass noch nicht alles ideal passt oder gar schmerzt. Dann schauen wir uns das gemeinsam an, und finden heraus, was zu Eurem beidseitigen Wohlbefinden beim Tragen noch verbessert werden kann.
Für Eure Trageberatung nehmen wir uns in ruhiger Atmosphäre soviel Zeit, wie Ihr braucht und uns liegt besonders die Individualität jeder Beratung am Herzen. Wir beraten ohne Dogmen, das heißt, wir schauen, welches Tragekonzept zu EUCH in Eurer Gesamtsituation ganz persönlich passt, auch wenn es für ein anderes Tragepaar andere Schwerpunkte geben mag. Denn so individuell wie wir Menschen sind, so unterschiedlich sind auch unsere Geburtswege und natürlich auch unsere Art und Weise unsere Kinder zu tragen!
Dazu besuchen wir Euch in einem Umkreis von 20 km um Herxheim bei Landau herum entweder zu Hause oder ihr kommt in die Beratungsräume in der Praxis Naturkind - Raum für Familie in der Hagstraße 2 in Herxheim - so wie es Eurem Beratungsgrund am Besten entspricht und es sich sinnvoll umsetzten lässt.
Die Kosten der Beratung berechnet sich nach der Dauer des Termines welche sich nach nach Euren Erwartungen richtet. So ist eine Erstberatung mit 1 - 1,5 Stunden umfangreicher als ein in der Regel halbstündiger Nachcheck, in dem es nur noch um Einstellungen und Technikfeinheiten beim Tragen geht.
Hausbesuch oder persönliche Beratung in den Praxisräumen Naturkind durch Lisa:
50 Euro (inkl. 19% MwSt.) pro Stunde, die je angefangene 15 Minuten getaktet nach tatsächlichem Zeitbedarf für die Beratung berechnet wird.
Anfahrt bei Hausbesuchen:
Für jeden gefahrenen Kilometer erheben wir 0,50 Euro als Fahrtkostenausgleich. Bei Anfahrten über 10 km Radius entfallen weitere 0,25 Euro Fahrtzeitausgleich pro Kilometer. Berechnet wird bei Fahrten die schnellste Strecke ab Herxheim.
Doppelberatung bieten wir auf Grund der aktuellen Infektionsschutz-Gegebenheiten nicht an.
Es besteht auch die Möglichkeit Tücher und Tragen einzelner Hersteller über den Verkauf in der Praxis Naturkind zu beziehen. Hier bieten wir spezielle Rabatte nach der Beratung an. Fragt dazu gerne Eure Natürlich Eltern Beraterin.
Wer erst einmal etwas ausprobieren möchte, für den gibt es auch die Möglichkeit, Tücher und Tragen wochenweise zu einem Satz von 5 Euro/Woche zu leihen. Bei einem späteren Kauf über Naturkind entfallen die Leihgebühren. Je nach Anschaffungswert fallen unterschiedliche hohe Kautionen an, die nach Rückgabe der unbeschädigten Tücher/Tragen selbstverständlich zurück gezahlt werden.
Auf Grund der vielen Möglichkeiten mit uns in Kontakt zu treten und dem hohen Anfragevolumen, werden Anfragen per Mail an Lisa@natuerlich-Eltern.com priorisiert. Schreibt bitte grob, was Euer Beratungswunsch ist, zu welcher Tageszeit ein Termin bevorzugt angefragt wird und woher ihr kommt falls ein Hausbesuch gewünscht ist. Wir versuchen zeitnah zu antworten und Euch den nächst möglichen Termin zu nennen.
Es gelten die AGB
Beratung in der Region rund um
Herxheim bei Landau in der Pfalz:
Im Radius Bad Bergzabern, Kandel, Wörth, Neupotz, Germersheim, Edenkoben, Annweiler bieten wir Hausbesuche an